Pattern in englishThe original Haruha-patterns
are Haruha-socks and mittens released in
Ulla (Finnish knitting magazine on the net) and the pattern is designed and made
Kristel (I have her permission to use the pattern and the name). I had an inspiration and innovation :) from that and I knitted the leaves to the scarf. Haruha means spring leaf and it is Japanese.
I made my Haruha-scarf from cotton yarn (about 120 g) fingering weihght, and needles were 4,5 mm. Scarf's measures are 26 x 205 cm.
CO 43
Make 3 starting rows:
k1 p1 (WS)
p1 k1 (RS)
k1 p1 (WS)
Start the chart and notify, there is all the rows (RS, WS) marked on the chart.
Repeat the chart untill the scarf is long inaf.

Make 3 ending rows:
k1 p1 (WS)
p1 k1 (RS)
k1 p1 (WS)
BO.
Block and enjoy.
:)
EDIT 28.2.2009
Auf Deutch auch, Danke für
Strumpfbina!
Abkürzungen des Mustercharts :
Knit on the RS, purl on the WS
auf der rechten(Vorder) Seite rechts stricken, auf der linken (Rück) Seite links stricken
Purl on the RS, knit on the WS
auf der rechten(Vorder) Seite links stricken, auf der linken (Rück) Seite rechts stricken
slip 1, k2tog, psso
erste Masche wie zum rechts stricken abheben, zwei Maschen rechts zusammenstricken, abgehobene Masche darüberheben
K3tog
3 Maschen rechts zusammenstricken
yo
Umschlag
knit 2nd loop on the left needle BL, knit 1st loop
kleiner Zopf ohne Hilfsnadel
zuerst die zweite Masche der linken Nadel rechts stricken, aber aus dem hinteren Faden, dann die erste Masche rechts stricken
BL = Backloop = hinterer Faden der Masche
knit2nd loop on the left needle, knit 1st loop BL
zuerst die zweite Masche der linken Nadel rechts stricken, dann die erste Masche rechts stricken, aber aus dem hinteren Faden
Als Anfang und später als Endreihen werden jeweils drei Reihen gestrickt
WS = linke (Rück) Seite
RS = rechte(Vorder)Seite
k= rechte Masche
p = linke Masche
CO = Cast on = Anschlagen